Generalversammlung 2025 – Abteilung Tengen

von Jonas Keller

Am Freitag, den 21.März wurde die Generalversammlung der Feuerwehr Tengen im Bürgersaal durchgeführt. Kommandant Uwe Veit begrüßte Bürgermeister Selcuk Gök, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Hannes Oexl, alle anwesenden Gemeinde- und Ortschaftsräte die Altersabteilung sowie natürlich alle anwesenden Kameraden*innen.

Danach kamen die Berichte des Schriftführers, des Rechners und des Jugendwarts. Im Bericht der Kassenprüfer, konnte Mark Zeller über eine tadellos geführte Kasse berichten. Beim Bericht des Kommandanten folgte ein ausführlicher Rückblick über Einsätze, Probenarbeiten und Kameradschaftspflege im vergangenen Jahr.

Bevor der Ausschuss durch Bürgermeister Gök entlastet wurde, bedankte er sich zuerst für die Einladung und äußerte, dass doch viele Termine sowie Einsätze jedes Jahr durchzuführen sind, und es wichtig für die Feuerwehr ist, für jeden Einsatz gut vorbereitet zu sein. Danach wurde der Ausschuss einstimmig per Handzeichen entlastet.

Bei der Übergabe der Leistungsabzeichen konnten den Kameraden: Christian Beck, Robert Zienicke, Domenic Rothfelder und Andreas Gruber das Leistungsabzeichen Medaille übergeben werden.

Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten, Alessia Leichenauer, Moritz Leichenauer, Marvin Leichenauer, Daniel Leichenauer, Lars Krall, Eric Wildi und Frederik Nijkam.

Für Null Fehlproben konnten den Kameraden Christian Beck, Jonas Keller, Heinz Leichenauer, Michael Maier, Rainer Müller, Andreas Zeller, Claus Preter und Uwe Veit ein kleines Präsent überreicht werden.

Zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau wurden Alessia Leichenauer, Marvin Leichenauer, Daniel Leichenauer, Moritz Leichenauer, Lars Krall und Eric Wildi befördert.

Bevor die Versammlung geschlossen wurde, bedankte sich Uwe Veit nochmals bei allen anwesenden Kameraden für die geleistete Arbeit und die Einsatzbereitschaft über das ganze Jahr.

Zurück